Jahreshauptversammlung 2019 und 2020
Der ursprünglich geplante Termin am 12. März ist nicht realisierbar. Wir hoffen, die Jahreshauptversammlung zu einem späteren Zeitpunkt als Präsenzveranstaltung durchführen zu können.
Sobald wir einen neuen Termin haben, werden wir diesen rechtzeitig bekannt geben.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Leckereien zu Ostern – frisch aus der Region
Wohl kaum ein christliches Fest kennt so viele traditionelle Gerichte, wie das Osterfest: Maultaschen – auch „Herrgottsbscheißerle” genannt – an Gründonnerstag, Fisch am Karfreitag und Lammbraten am Ostersonntag. Höhepunkt nicht nur für Kinder sind die bunt gefärbten, hart gekochten Eier. Als süße Varianten gibt es Osterbrot oder Kuchen in Form von Lamm oder Hase.
Rechtzeitig zu Ostern gibt es auch in unserer Region zahlreiche Angebote in vielen Hofläden, Milch- und Eierhäusle. Bei Ihnen auch? Dann lassen Sie uns die Werbetrommel für Sie rühren! Auf unserer neuen Webseite für Öffentlichkeitsarbeit und dem zugehörigen Facebook-Kanal möchten wir möglichst viele Angebote rund um Ostern präsentieren.
Schicken Sie uns Ihr Oster-Angebot – gerne mit Bildmaterial aus den Vorjahren – an unsere Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Anja Kohr, E-Mail: anja.kohr@mbr-sha.de. Sie steht Ihnen für Rückfragen unter Telefon 0 79 04 / 94 13 60 7 zur Verfügung.
Ihre Vorteile als Maschinenring Mitglied
Kurz und Knapp zusammengefasst zum Download
Unser Mietmaschinenkatalog
Weitere Informationen unter der Rubrik Landwirtschaft
NEU Mein Ring - Die MR-App
Verpassen Sie keine Informationen, News sowie Einkaufsvorteile von Ihrem Maschinenring. Weiter dient Ihnen die App als digitaler Mitgliedsausweis, z.B. um sich bei Einkaufspartnern oder auf Messen als MR-Mitglied auszuweisen.
Laden Sie sich die Mein-Ring App heute noch herunter und Sie verpassen nichts mehr.
NEU Mein Acker - Die Ackerschlagkartei
Tagsüber die Arbeiten auf dem Feld erledigen und abends die Dokumetation im Büro mühselig auf Papier erledigen? Keine Lust?
Holen Sie sich die neue App "Mein Acker" vom Maschinenring.
Mein Acker kann sowohl vom Computer daheim, als auch von unterwegs mit dem Handy aufgerufen werden.
Ihre Daten sind selbstverständlich geshützt in sicheren Cloud-Servern gesichert, wo nur Sie Zugriff darauf haben.
Entweder Sie geben daheim am Computer die Daten zur Dokumentation ein, oder ganz bequem von unterwegs.
Die Handy-App befindet sich momentan in der finalen Phase und demnächst in den App-Stores verfügbar. Die Desktop-Version für den Computer ist bereits jetzt schon verfügbar.
Die Ackerschlagkartei ist bis Ende 2021 kostenlos.
Für Fragen steht Ihnen Benedikt Dertinger unter Tel.: 07933 / 700 40 - 22 zur Verfügung.
Das größte soziale Projekt der Landwirtschaft
Aktuell halten rund 5.000 landwirtschaftliche Betriebs- und Haushaltshilfen als Experten auf Zeit Betriebe, Familien und das Land am Laufen. Bäuerliche Landwirtschaft soll in Deutschland eine Zukunft haben. Dazu gehört, dass die Betriebshilfe weiter funktioniert.
Deshalb brauchen wir Dich!
Zusammen mit dem Bundesverband der Maschinenringe wurde eine Recruiting-Kampagne mit dem Motto "#läuftmitmir" gestartet:
https://www.mr-betriebshilfe.de/
Hilf mit - und halte das Land am Laufen!
Maschinenring Wetterstation
an der
Geschäftsstelle
in Creglingen-Münster
Die Daten werden ins Messnetz der Wetterprognosen vom Maschinenring-Wetter mit eingespielt.
Die Daten der Wetterstation sind unter:
https://www.maschinenring.de/wetter/stationenkarte#station6922
oder
https://stations.weather365.net/fullscreen/#station6922
abrufbar.
Wenn Sie Ihren Ort/PLZ unter https://www.maschinenring.de/wetter eingeben, wird die Wetterprognose mit den Daten der umliegenden Wetterstationen prognostiziert.
Alternativ lässt sich auch die Wetterprognose nur für die einzelne Wetterstation abrufen unter:
https://stations.weather365.net/wetter-bulletin-1.1/index.php?station_id=6922
Ziel ist es in Zukunft, mit Wetterstationen, welche in fast jeder Ortschaft stehen, ein genaueres Messnetz zu erstellen, um bessere Wetterprognosen zu bekommen.
Sollten Sie Interesse oder Fragen an einer eigenen Wetterstation haben, steht Ihnen Herr Benedikt Dertinger unter Tel.: 07933 / 700 40 - 22 gerne zur Verfügung.